Ebenerdige Duschen
Bodenebene Duschen, auch bekannt als ebenerdige Duschen oder barrierefreie Duschen, sind eine beliebte Option in modernen Badezimmern. Sie bieten zwar insgesamt eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Barrierefreiheit, Sicherheit und ästhetische Vorteile, sind jedoch nicht für jedes Badezimmer geeignet und erfordern eine sorgfältige Planung und Installation.

Barrierefreiheit: Der Hauptvorteil einer bodenebenen Dusche ist ihre Barrierefreiheit. Durch das Fehlen von Schwellen oder Stufen ist der Zugang zur Dusche besonders einfach, was sie ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht.
Ästhetik: Bodenebene Duschen verleihen dem Badezimmer ein modernes und geräumiges Aussehen. Sie können den Raum optisch vergrößern und ein Gefühl von Kontinuität schaffen, insbesondere wenn der gleiche Bodenbelag sowohl in der Dusche als auch im Rest des Badezimmers verwendet wird.
Installation: Die Installation einer bodenebenen Dusche erfordert spezielle bauliche Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das Wasser ordnungsgemäß abläuft und sich kein Wasser im Badezimmer ansammelt. Dies kann den Umbau oder die Planung eines neuen Badezimmers etwas komplexer machen.


Abdichtung: Eine ordnungsgemäße Abdichtung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Wasser nicht in andere Bereiche des Badezimmers gelangt. Dies kann durch den Einsatz von hochwertigen Abdichtungsmaterialien und sorgfältige Installation erreicht werden.
Entwässerungssystem: Bodenebene Duschen erfordern in der Regel spezielle Entwässerungssysteme, um sicherzustellen, dass das Wasser effizient abläuft. Lineare Ablaufsysteme sind häufig bei dieser Art von Duschen zu finden.
